20.03.2020

    Gestern hat mich eine Redakteurin der Allgäuer Zeitung angerufen. Sie wollte für die Leser ein paar Tipps, wozu man die neu gewonnene (Krisen)-Zeit nutzen kann. Mir kam sofort der Titel eines YouTube Videos in den Sinn: „Vögeln statt hamstern“ (RPP Institut | Barbara Balldini & Raphael Bonelli). Das habe ich mich dann doch nicht getraut zu sagen. Stattdessen gab ich der Dame einige Tipps zum Aufräumen.

    Privat-Café einrichten

    Nutzen Sie die Tage um den Balkon oder die

    ... Weiterlesen

    31.12.2019

    Kennen Sie die Weisheit der Dakota-Indianer?

    „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”

    Das tote Pferd ist eine Metapher für eingefahrene Situationen die sich nicht weiter entwickeln. Es sind die Jobs, die uns frustrieren, die Beziehungen, die uns nicht erfüllen, die Umgebung, die uns nicht gut tut.

    Anstatt etwas zu verändern, suchen wir nach Ausreden und Scheinlösungen:

    • Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.
    • Wir sagen: „So haben w
      ... Weiterlesen

    30.12.2019

    Nein, es handelt sich nicht um das neueste Produkt der japanischen Spieleindustrie. Den Begriff Poka-Yoke kann man mit „dummen Fehler vermeiden“ übersetzen. Das Ziel ist es Prozesse so zu optimieren, dass Fehler verhindert werden. Zum Beispiel öffnet ein Geldautomat erst dann den Ausgabeschacht, wenn die Karte herausgenommen wurde. Die asymmetrische Konstruktion eines USB Steckers verhindert, dass man ihn falsch herum einsteckt und eine Waschmaschine startet das Programm er

    ... Weiterlesen

    23.10.2019

    Immer, wenn ich ein Thema bearbeite, „bearbeitet“ sozusagen das Thema mich.

    So auch vor 3 Wochen: Ich stelle eine Präsentation zum Thema
    „Nein“ sagen als Schutz vor Überlastung zusammen. In diesem Augenblick ruft mein Bruder an und bittet mich um Hilfe.

    Das Problem ist, dass das, um was er mich bittet, komplett gegen meine Haltung ist.

    Was nun? Eigenem Bruder helfen oder bei mir bleiben? Schweren Herzens entscheide ich mich für mich. Bruder insistiert. Ich argume

    ... Weiterlesen

    23.10.2019

    Einer der zentralen Begriffe im Buddhismus ist die Leere bzw. Leerheit. Ein Begriff, der für Verwirrung sorgt, zumindest bei mir. So steht in der Herz-Sutra: Oh Shariputra, die Form ist leer und die Leere ist Form; Erscheinung ist nicht getrennt von der Leere, die Leere ist nicht gesondert von der Erscheinung; Form und Leerheit sind eins, ohne Leerheit keine Form.

    Hmmm…

    In der modernen Arbeitswelt finden wir dagegen Leere genau definiert und zwar als Clean-Desk-Policy.

    ... Weiterlesen

      Kategorie-Einstellungen
      blockHeaderEditIcon
      Schlagwortwolke
      blockHeaderEditIcon
      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *